Inhaltsverzeichnis
Pädagogik der Gesundheitsberufe Jahresverzeichnis 2025
1-2025
hpsmedia: Pädagogik der Gesundheitsberufe 1-2025. 1-2025 (11). S. 1 bis 68Schädle-Deininger, H.: Bildung – Gedanken und Verknüpfungen Anregung und Denkanstöße. 1-2025 (11). S. 18 bis 24
N.N.: Rezensionen. 1-2025 (11). S. 25 bis 27
Morgenstern, U.; Radtke, V.: Einsamkeit, Arbeitsengagement und psychische Gesundheit bei Pädagogikstudent*innen der Gesundheitsfachberufe. 1-2025 (11). S. 28 bis 37
Arens, F.: Ideenund Sozialgestalt der Lehrerbildung für die Gesundheitsfachberufe Aktualisierung der Studie Spektrum Lehrerbildung Pflege und Gesundheit 2. 0 – Teil 1. 1-2025 (11). S. 38 bis 57
Prof. Dr. Brinker-Meyendriesch, E.: Zur Weiterentwicklung einer zukunftsgerichteten Lehrerbildung aller Heilberufe. 1-2025 (11). S. 5 bis 17
Hörand, R.; Auer, C.: Die interdisziplinäre Frühförderung als Vorbild bei der Implementierung des Family Health Nursing Ansatzes in Deutschland? Ein Erfahrungsbericht. 1-2025 (11). S. 58 bis 64
2-2025
hpsmedia: Pädagogik der Gesundheitsberufe 2-2025. 2-2025 (11). S. 1 bis 64Morgenstern , U. ; Rustemeier, A. : Wie werden Lehrkräfte an Schulen des Gesundheitswesens auf die Steuerung von digitalen Lehrund Lernprozessen im berufsbegleitenden Studium vorbereitet?. 2-2025 (11). S. 100 bis 108
Thieme, J. ; Horváth , I. : Anbahnung der Reflexionskompetenz in der Pflegeausbildung mittels reflektierenden Schreibens – am Beispiel des Lerntagebuches. 2-2025 (11). S. 109 bis 124
N.N.: Nachrichten. 2-2025 (11). S. 3
N.N.: Rezensionen. 2-2025 (11). S. 68 bis 70
Arens, F. : Ideenund Sozialgestalt der Lehrerbildung für die Gesundheitsfachberufe Aktualisierung der Studie Spektrum Lehrerbildung Pflege und Gesundheit 2. 0 – Teil 2. 2-2025 (11). S. 71 bis 86
Löwenstein , M. ; Körner , N. : StudierES – Best-Practice-Beispiel für Kompetenzentwicklung durch Reflexion und flexible Lernräume. 2-2025 (11). S. 87 bis 99
3-2025
hpsmedia: Pädagogik der Gesundheitsberufe 3-2025. 3-2025 (11). S. 1 bis 60hpsmedia: Rezensionen. 3-2025 (11). S. 120 bis 122
hpsmedia: Nachrichten. 3-2025 (11). S. 128 bis 129
Schröder , S. ; Wetzel , D. J. ; Karutz, H. : Transformation der Lehrkräfteprofessionalität durch die Coronavirus-Pandemie. 3-2025 (11). S. 133 bis 143
Spiller, A. : Praxisbegleitung neu gestalten Ergebnisse des 3-jährigen Projektes Ausbildungsstation. 3-2025 (11). S. 144 bis 157
Großbichler , T. ; Korbel-Schindler , W. ; Grüneis, B. : One Minute Wonder (OMW) Ein Lehr-Lernkonzept für die Theorie-Praxisvernetzung. 3-2025 (11). S. 157 bis 171
Hofmann , T. ; Ristau , P. : Begründung und inhaltliche Ausgestaltung eines Aufbau-Bachelorstudiengangs für Notfallsanitäter: innen Ergebnisse einer Fokusgruppendiskussion unter rettungsdienstlichen Expert: innen. 3-2025 (11). S. 172 bis 180