Foto: stock.adobe.com – Nuttapong punna
Zahlungsverzögerungen durch fehlende Digitalisierung: Pflegekammer NRW arbeitet mit Pflegekassen an Lösung
Ambulante Pflegedienste geraten schnell in wirtschaftliche Schwierigkeiten, wenn finanzielle Mittel knapp werden. Die Pflegekammer NRW hat zuletzt vermehrt Hinweise erhalten, dass ambulante Anbieter*innen aufgrund verzögerter Vergütungen durch die Pflegekassen in finanzielle Engpässe geraten. „Nicht jeder ambulante Dienst hat ein dickes finanzielles Polster, um Ausfälle über mehrere Wochen aufzufangen. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mehr bezahlt werden“, warnt Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW.
Praxisanleiterbonus in Bayern: Bewerbungen noch bis 30. November möglich

Bayern nimmt noch bis Ende November Anträge für den neuen Praxisanleiterbonus entgegen, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach kürzlich mitteilte. Sie wies darauf hin, dass „es n...
DBfK Nordwest: „Minister Philippi irrt sich bei Generalistik“

5 Jahre „Mentoren für Pflege“ – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zieht positive Bilanz

EAH Jena startet mit Projekt „VISION“ in die Zukunft der Gesundheitsausbildung

Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Sie möchten die Pädagogik der Gesundheitsberufe abonnieren?
Werfen Sie einen Blick über die fachliche Brille hinweg & sichern Sie sich die aktuelle Forschung zur Pädagogik und Didaktik der Gesundheitsberufe: