![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 9-2017Gesamtausgabe 3-2017Hpsmedia |
| Hpsmedia: Gesamtausgabe 3-2017. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 9-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
| CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=202028 | |
Keine Angabe | |
![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 9-2017NachrichtenHpsmedia |
| Hpsmedia: Nachrichten. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 9-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
| CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=202029 | |
Keine Angabe | |
![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 9-2017FörderprogrammeHpsmedia |
| Hpsmedia: Förderprogramme. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 9-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
| CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=202030 | |
Keine Angabe | |
- Rezensionen
- Koordinaten für eine erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Pflegeausbildung. Eine kritische Positionsbestimmung zur theoretischen und berufsfelddidaktischen Annäherung
- Problemorientiertes Lernen in der Gesundheits- und Krankenpflege - eine innovative Lernmethode?
- Praxisanleitungen für dual bzw. ausbildungsbegleitend Studierende. Erleben und Sichtweisen der Praxisanleiterinnen
- Unterricht planen im modularisierten Curriculum des Schulverbundes Bildung und Pflege in Osnabrück. Ein Beispiel.



