Roche Lexikon Medizin (Herausgegeben von der Hoffmann-La Roche AG und Urban und Fischer. |
![]() |
Es zählt in Deutschland seit vielen Jahren zu den klassischen Nachschlagewerken der Medizin: das "Roche Lexikon Medizin", von dem nun die fünfte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage vorliegt. Das Werk, das Ärzten in Aus- und Weiterbildung ebenso wie Medizinstudenten/-innen, Krankenpflegekräften in Ausbildung und Praxis, allen anderen im Gesundheitswesen Beschäftigten und interessierten Laien zuverlässige Auskünfte in medizinischen Fragen gibt, besticht zunächst einmal durch seinen Umfang mit rund 2000 Seiten, 62 000 Stichwörtern, 40 000 englischen Übersetzungen und 2200 Abbildungen, Schemata und Tabellen. Diese Zahlen belegen zugleich, dass das medizinische Wissen ständig weiter wächst und die zur Verfügung stehende Informationsmenge heute riesig ist. Deshalb ist es auch unerlässlich, zwischen Wichtigem und Nebensächlichem, Gesichertem und Modischem zu unterscheiden. Hierin sieht die Lexikonredaktion des Urban und Fischer Verlags, wie sie in ihrem Vorwort schreibt, ihre Aufgabe: Informationen auszuwählen, gewachsenes Wissen und neue Erkenntnisse ständig aufeinander abzustimmen und sie in einer zeitgemäßen, logischen Struktur zu vereinen.
Überarbeitet, erweitert und aktualisiert wurden für die Neuauflage: alle klinischen Fachgebiete, Pflege und Physiotherapie, Phytotherapie und Ganzheitsmedizin, Public Health sowie Wirkstoffe und Wirtstoffgruppen. Das Werk besticht aber nicht nur durch seine Fülle an Informationen, sondern auch durch sein modernes, übersichtliches Layout, was das Auffinden der Einträge sehr erleichtert. Für die Orientierung im Text ist unterdessen die Gliederung der einzelnen Stichwörter sehr hilfreich. Die komplett überarbeiteten und aktualisierten Texte werden durch zahlreiche bekannte und neue Abbildungen, die durchgängig in Farbe erscheinen, ergänzt, ebenso wie durch eine Vielzahl von Tabellen und Schemata, die zusätzliche Informationen auf den Punkt bringen. Von Interesse ist auch der beachtenswerte Anhang. Neben medizinischen Schreibregelhilfen und medizinischen Arbeitshilfen finden sich hier 32 Bildtafeln zur Anatomie mit zweisprachigen (deutsch-englisch) Beschriftungen und Legenden sowie zur Akupunktur eine Textübersicht und 3 Abbildungen mit Leitbahnen und Akupunkturpunkten.
Das Roche Lexikon kann als Buch wie beschrieben bezogen werden, aber auch zum gleichen Preis als CD und zum Preis von 59,95 € als CD mit Rechtschreibprüfung ; die kombination Buch und CD kostet 59,95 €. Von der CD, die über einen zuverlässigen Kopierschutz verfügt, werden die Systemdatein auf dem Rechner installiert. Mit eingelegter CD können dann alle Informationen sehr schnell über vielfältige Suchmöglichkeiten aufgerufen werden. Die Texte lassen sich gut kopieren und in Dokumente einfügen, lieder gelint dies mit den Grafiken nur in begrenztem Maße; sie lassen sich dann nicht vergrößern, obwohl sie in dem Programm selbst groß dargestellt werden können.
Wer sich auf medizinische Informationssuche begibt, wird mit dem "Roche Lexikon Medizin" - zusammenfassend gesagt - umfassend, übersichtlich und zuverlässig informiert. Dass dabei auch noch das Preis-Leistungsverhältnis passt, ist eine gute Sache und wird alle freuen die sich dazu entschließen, das Buch käuflich zu erwerben.