![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 11-2015Entwicklung und Umsetzung einer ICF-basierten Software zur Patientendokumentation als Lernprozessbegleitung in der Physiotherapie- Weiterbildung in der SchweizErika O. Huber, Schirin Akhbari Ziegler, Martina Leusch, Astrid Schämann |
Erika O. Huber, Schirin Akhbari Ziegler, Martina Leusch, Astrid Schämann: Entwicklung und Umsetzung einer ICF-basierten Software zur Patientendokumentation als Lernprozessbegleitung in der Physiotherapie- Weiterbildung in der Schweiz. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 11-2015, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=201909 | |
Eine webbasierte Software für die elektronische Patientendokumentation wurde für den Einsatz in der Weiterbildung Physiotherapie an einer Schweizer Fachhochschule weiterentwickelt, angepasst und implementiert. Die Entwicklung befasste sich mit den Ebenen Instrumente, Clinical Reasoning, Darstellungsmöglichkeiten, schriftliche Patienteneinverständniserklärung und Lernprozessbegleitung. Im Februar 2 14 wurde die Software in zwei Weiterbildungs-Masterstudiengängen in der Physiotherapie eingeführt. Mehr als 5 Studierende aus der muskuloskelettalen oder pädiatrischen Physiotherapie hatten im Rahmen des begleiteten Selbststudiums den Auftrag, zwei Echtpatienten aus ihrer Praxis mit der Software zu erfassen. Studierende und Dozierende benötigten Unterstützung und Motivierung durch das Projektteam, aber alle haben sich darauf eingelassen und anfängliche Widerstände konnten überwunden werden. Die Software eignet sich ebenfalls für die interprofessionelle Kommunikation. |