![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 2-2021Mit innovativen Lehr- und Lernmethoden den Lernprozess Pflegestudierender wirksam gestalten.Lautner, M.; Mayr, R.; Halbmayr-Kubicsek, U. |
Lautner, M.; Mayr, R.; Halbmayr-Kubicsek, U.: Mit innovativen Lehr- und Lernmethoden den Lernprozess Pflegestudierender wirksam gestalten.. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 2-2021, S. 149 bis 161, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=225283 | |
Eine systematische Literaturarbeit zur Verdeutlichung der Wirksamkeit innovativer Lehr- und Lernmethoden in Pflege-Studienprogrammen mit dem Fokus auf internationale Studienergebnisse. Eine generalistische Primärqualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege, die den erforderlichen Kompetenzerwerb der Studierenden optimal fördert, verlangt erprobte und empirisch überprüfte innovative Lehr- und Lernmethoden. Die Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche in elektronischen Datenbanken stellen eine Handlungsorientierung für die innovative Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen im Rahmen der Primärqualifikation Pflege dar. Basierend auf internationalen Studienergebnissen wurde ersichtlich, dass High-Fidelity-Simulation verglichen mit weiteren Methoden den Studierenden den höchsten Lerngewinn hinsichtlich des Kompetenzerwerbs auf der kognitiven, affektiven und psychomotorischen Dimension der didaktischen Taxonomie ermöglicht. |