![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 3-2021Interkulturelle Kompetenz: Überblick und Entwicklung eines Unterrichtsmodells zur Weiterbildung in der Intensivpflege und AnästhesieHolstein, B.; Kindervater, A. |
Holstein, B.; Kindervater, A.: Interkulturelle Kompetenz: Überblick und Entwicklung eines Unterrichtsmodells zur Weiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 3-2021, S. 197 bis 207, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=225633 | |
Diese Arbeit befasst sich zunächst mit den bundesweiten curricularen Vorgaben bezüglich der Entwicklung interkultureller Kompetenz am Beispiel für die Weiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie. Vorhergehende Untersuchungen zeigten, dass die Förderung interkultureller Kompetenz bei Bildungsmaßnahmen bislang eher vernachlässigt wurde. Dies ist jedoch aufgrund von Globalisierung und Migration erforderlich, um Vorurteilen und Diskriminierung entgegenzuwirken sowie angemessenes professionelles Handeln im Gesundheitssektor zu ermöglichen. Die Ergebnisse der Lehrplananalyse führten zu einem Curriculumskonzept, das interkulturelle Kompetenz ganzheitlich fördern soll. Es bietet detaillierte und modulübergreifende inhaltliche Vorschläge und Hintergründe, die nicht nur ein spezifisches Fachmodul betreffen, sondern über die gesamte Dauer der zweijährigen Weiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie integriert sind. |