Dritte Lernortdidaktik in Pflege und Sozialpädagogik ? Erfahrungen aus 10 Jahren Umsetzung, Entwicklung & Schulung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 1-2014

Dritte Lernortdidaktik in Pflege und Sozialpädagogik ? Erfahrungen aus 10 Jahren Umsetzung, Entwicklung & Schulung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ludwig, I.; Umbescheidt, R.

Ludwig, I.; Umbescheidt, R.: Dritte Lernortdidaktik in Pflege und Sozialpädagogik ? Erfahrungen aus 10 Jahren Umsetzung, Entwicklung & Schulung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 1-2014, S. 32 bis 36, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=308713


Veränderungen im Ausbildungsbereich von Pflegenden gaben in mehreren Ländern Anlass zur Reflexion über die bis herige Ausbildungspraxis. Die zunehmende Verwissenschaftlichung der Pflege bedingte bei gleichzeitigem Ruf nach Handlungsorientierung für die berufliche Ausbildung einen erhöhten Abstimmungsbedarf zwischen Lernanforderun gen an die Bildungseinrichtungen einerseits und den betrieblichen Ausbildungsansprüchen andererseits. Die Inten tion dieses Fachbeitrages ist es, die Vielfalt der Entwicklungen, Erkenntnisse, Studien und Umsetzungserfahrungen aufzuzeigen, wichtige Akteure ihren je unterschiedlichen Dritten Lernbereich mit einem gezielten Fokus beschreiben zu lassen, und abschliessend ein kritisches Fazit für zukünftige Entwicklungen zu ziehen. Die einzelnen Methoden der Ursprungskonzeption sind in früheren Fachbeiträgen im Detail beschrieben