Das Bundesbildungsministerium bietet ein Weiterbildungsstipendium an, das sich speziell an engagierte und motivierte Berufsanfänger richtet. Aktuell sind allein in den bundesgesetzlich geregelten Fachberufen im Gesundheitswesen über 1.800 Stipendiatinnen und Stipendiaten in der Förderung. Besonders aus den Pflegeberufen sind noch mehr Bewerbungen willkommen.
Berufseinsteiger in Gesundheitsfachberufen, die ihre Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen haben, oder die einen begründeten Vorschlag von ihrem Arbeitgeber oder ihrer Fachschule erhalten haben, können sich absofort bewerben.
Wer in das Förderprogramm aufgenommen wird, hat die Möglichkeit, innerhalb von maximal drei Jahren bis zu 8.700 Euro für anspruchsvolle Weiterbildungen zu erhalten. Diese Weiterbildungen können spezialisierte Fachweiterbildungen wie Manuelle Therapie, Intensivpflege, Wundmanagement oder Palliativpflege sein, aber auch fachübergreifende Fortbildungen wie Sprachkurse oder Software-Schulungen umfassen.
Die Auswahl und Begleitung der Stipendiaten in den Gesundheitsfachberufen erfolgt durch die SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung.