Stellenbeschreibungen für Einrichtungen der Altenpflege (Rezension)

Stellenbeschreibungen für Einrichtungen der Altenpflege (Häseler, Irmgard:)

Schlütersche, 1998, 120 S. ISBN 3-87706-496-5, 58,– DM / 52.50 CHF / 423,– ÖS

Rezension von: Andreas Schulz-Gödker

Mit diesem Buch legt die Autorin das mögliche Spektrum von Stellenbeschreibungen für Einrichtung der stationären Altenhilfe vor: – Heimleitung und Verwaltungsleitung und deren Stellvertretung, – Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung, – Hauswirtschaftsleitung, – Stabsstelle, Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung, Pflegefachkraft, Alten- oder Krankenpflegehelfer, Pfleger, Wohnbereichshelfer, Praktikant – Küchenleitung, Hauswirtschafter, Koch, Küchenbereichshelfer, Hauswirtschaftliche Hilfe im Wäschebereich, Hausmeister. Das Buch besticht durch die direkt verwendbaren und systematisch aufgebauten Stellenbeschreibungen. Eine kurze Einführung beschreibt die Grundprinzipien des verwendeten Systems der Stellenbeschreibung. Die theoretische Fundierung kommt zugunsten konkret ausgestalteter Stellenbeschreibungen zu kurz. Hieraus ergibt sich eine eher konservative – angelehnt an die klassische Organisationstheorie (Taylorismus) – vielfältige Stellenstrukturierung. So wundert nicht, daß die problematischen doppelten Unterstellungsverhältnisse unreflektiert übernommen werden. Insgesamt eine gute Handreichung nicht nur für stationäre Einrichtungen bei der Entwicklung eigenen Stellen- und Instanzenbilder.