![]() |
Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 3-2016Problemorientiertes Lernen in der LehrerbildungSandrina Schlinkmann, Prof. Dr. Annette Nauerth |
Sandrina Schlinkmann, Prof. Dr. Annette Nauerth: Problemorientiertes Lernen in der Lehrerbildung. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 3-2016, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=201966 | |
Der Einsatz Problemorientierten Lernens (POL) in der Lehrerbildung findet an der Fachhochschule Bielefeld auf unterschiedlichen Ebenen im Studium statt. Konsekutiv aufbauende Studiengänge zur Ausbildung von Berufspädagogen für die Gesundheitsfachberufe erfordern es, didaktisch pädagogische Kompetenzen innerhalb des Studiums durch den Einsatz der POL-Methode anzubahnen. Exemplarisch werden im Folgenden konzeptionelle Umsetzung sowie deren didaktische Hintergründe im Rahmen der naturwissenschaftlichen Veranstaltungen im gesamten Studienverlauf aufgezeigt. |