Die curriculare Ausbildung der Gesundheitsberufe gestalten. Ein systemisch-evolutionäres Modell der Kompetenzentwicklung

Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 2-2017

Die curriculare Ausbildung der Gesundheitsberufe gestalten. Ein systemisch-evolutionäres Modell der Kompetenzentwicklung

Thomas Prescher

Thomas Prescher: Die curriculare Ausbildung der Gesundheitsberufe gestalten. Ein systemisch-evolutionäres Modell der Kompetenzentwicklung. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 2-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=202014


Um der Anforderung der Lernfeldkonzeption in der curricularen Ausbildung der Gesundheitsberufe gerecht werden zu können, wird im Beitrag der Fokus auf die relevanten Ebenen didaktischen Handelns gelegt. Dies erscheint wichtig, um die Zusammenhänge und Prozesse individueller und organisationaler Kompetenzentwicklung verstehen und gestalten zu können. Dazu werden im Beitrag verschiedene Mehrebenenansätze analysiert und miteinander verglichen. Aus diesem Vergleich wird ein Entwurf für ein Modell der Kompetenzentwicklung der curricularen Ausbildung der Gesundheitsberufe entwickelt und beschrieben. Dieses Modell soll einen theoretisch begründeten Orientierungsrahmen für die Schulleitungen und das pädagogische Personal bieten. Ein wichtiger Eckpunkt dieser Beschreibung wird in zusätzlichen Professionalisierungsstrategien für die LehrerInnen und AusbilderInnen gesehen, um eine kompetenzbezogene Differenzierung curricularer Vorgaben für Unterricht und Ausbildung zu ermöglichen.