Blended-Learning in der LehrerInnenbildung

Pädagogik der Gesundheitsberufe-, Ausgabe 1-2021

Blended-Learning in der LehrerInnenbildung

Lehmann, R.; Bledsoe, E.; Ritter, M.

Lehmann, R.; Bledsoe, E.; Ritter, M.: Blended-Learning in der LehrerInnenbildung. Pädagogik der Gesundheitsberufe-, 1-2021, S. 56 bis 61, hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-paedagogik.de/detail?doc_id=210104


Best-Practice-Beispiel eines Inverted-Classroom-Konzepts aus der beruflichen Fachrichtung Gesundheit & Pflege an der Technischen Universität Dresden. Die Hochschullehre in Corona-Zeiten stellt Lehrende und Lernende vor Herausforderungen, deren Gelingensbedingungen von den Akteuren abhängen. Die digitale Bildung ist kein neues Lehr-Lern-Prinzip, sondern bereits seit 2016 als Aufgabe der Hochschullehre im Strategiepapier der KMK gefordert. Verortet in der Lehrerbildung für berufsbildende Schulen der Fachrichtung Gesundheit und Pflege wird ein Best-Practice-Beispiel vorgestellt und wissenschaftlich fundiert legitimiert.